Wochenbett- und Babymassagen
in München
Besondere Momente
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“
–Hermann Hesse–
Wochenbettmassagen –
eine wertvolle Unterstützung
Laut ayurvedischer Medizin unterstützen Wochenbett- bzw. Rückbildungsmassagen die Rückbildung der Gebärmutter und der Haut, helfen bei Erschöpfungszuständen und sind eine willkommene Erholung, bei der die junge Mutter wieder etwas Zeit für sich hat. Wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt, wird die Narbe mit einem speziellen ayurvedischen Öl behandelt, welches die Wundheilung fördern und entzündungshemmend sowie regenerierend wirken soll.
Babymassagen
nach ayurvedischer Tradition
Gerne zeige ich Ihnen auch den Ablauf einer ayurvedischen Babymassage – aus der Babymassage nach ayurvedischer Tradition wurde übrigens die in Deutschland sehr bekannte Babymassage nach Leboyer entwickelt!
Häufig gestellte Fragen:
Kosten?
Die Kosten für eine Behandlung setzen sich aus meinem Honorar und ggf. Materialkosten zusammen.
Private Zusatz- oder Vollversicherungen übernehmen in den meisten Fällen tarifgemäß die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Heilpraktikerkosten. Es besteht aber häufig die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abzuschließen. Die Dornsteintabelle bietet hier einen guten Überblick.
Terminvereinbarung
Notfalltermine
Bitte melden Sie sich in Notfällen über das Kontaktformular oder per Telefon und geben Sie unbedingt an, wann und wie ich Sie erreichen kann. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen. In der Regel erhalten Sie noch am selben Tag einen Behandlungstermin.
Wartezeiten
Die Öffnungszeiten meiner Praxis richten sich auch nach den speziellen Bedürfnissen von Berufstätigen und Familien. Da ich ausschließlich feste Termine vergebe, brauchen Sie keine oder nur minimale Wartezeiten einzuplanen.