Vita
Eva Kupper
Heilpraktikerin
geb. am 25.05.1971 in Köln/NRW
1995 Abschluss Dipl.-Kauffrau univ. (Universität Augsburg)
2000 Prüfung zur Steuerberaterin
2004 Erteilung der Heilpraktikererlaubnis
Sprachen: deutsch, spanisch, englisch, französisch, italienisch
verheiratet, 3 Söhne
Was müssen Sie über mich wissen?
- Ich bin Heilpraktikerin aus Leidenschaft und
- ausgebildete Chiropraktikerin aus Überzeugung
- Die Weiterbildung zur Hypnosetherapeutin schloss ich aus Interesse an psychotherapeutischen Behandlungsformen ab
- Seit 2005 bin ich als Heilpraktikerin niedergelassen
Publikationen:
Artikel 8/2006 in Natur&Heilen über homöopathische Notfallapotheke: Download
Artikel 3/2012 in Natur&Heilen über Schulterbeschwerden: Download
Kolumne 3/2015 im Isar Anzeiger über Heuschnupfen: Download
Kolumne 4/2015 im Isar Anzeiger über Schmerzen: Download
Kolumne 5/2015 im Isar Anzeiger über Dunkelfeldmikroskopie: Download
Kolumne 9/2015 im Isar Anzeiger über Immunsystem: Download
Kolumne 10/2015 im Isar Anzeiger über Urindiagnostik: Download
Kolumne 11/2015 im Isar Anzeiger über Chiropraktik: Download
Kolumne 01/2016 im Isar Anzeiger über Erschöpfungssyndrom: Download
Kolumne 04/2016 im Isar Anzeiger über Hypnose: Download
Kolumne 06/2016 im Isar Anzeiger über Schulterschmerzen: Download
Kolumne 10/2016 im Isar Anzeiger über Blutegeltherapie: Download
Artikel über eine Blutegelbehandlung in meiner Praxis in der Frauenzeitschrift DONNA 1/2017: Download
Kolumne 12/2016 im Isar Anzeiger über Raucherentwöhnung mit Hypnose: Download
Kolumne 1/2017 im Isar-Anzeiger über Schilddrüsenprobleme: Download
Artikel über eine Hypnosebehandlung in meiner Praxis wegen Flugangst in der Frauenzeitschrift DONNA 7/2017: Download
Kolumne 10/2017 im Isar-Anzeiger über AD(H)S: Download
Kolumne 11/2017 im Isar-Anzeiger über Hashimoto: Download
Kolumne 12/2017 im Isar-Anzeiger über Nebennierenschwäche: Download
Kolumne 1/2018 im Isar-Anzeiger über Intervallfasten: Download
Artikel über die Behandlung eines „kalten Magens“ in der Frauenzeitschrift Donna 3/2018: Download
Kolumne 1/2019 im Isar-Anzeiger über den „kalten Magen“: Download
Kolumne 2/2019 im Isar-Anzeiger über Prüfungsangst: Download
Kolumne 3/2019 im Isar-Anzeiger über Irisdiagnose: Download
Aus- und Weiterbildungen:
- Antlitzdiagnose (Fa. Kattwiga, Nordhorn)
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer (Feuerwehrschule München)
- Ausleitungsverfahren (BDHN, München)
- Ayurveda (Sanaweda, München)
- ayurvedische Massagen in der Schwangerschaft und im Wochenbett sowie Babypflege und -massage (Seva Akademie, München; Sanaweda, München)
- Basiswissen Aminosäuren (Arnika-Apotheke, Unterhaching)
- Beweglich bleiben und Haltung bewahren (Fa. Pascoe, Gießen)
- Cellsymbiosistherapie (BDHN; München)
- Chelattherapie (BDHN, München)
- Chiromotion (BDHN, München), Einführungskurs und Aufbaukurs
- Chiropraktik nach Ackermann (Ackermanninstitut, Stockholm; BDHN, München)
- Chiropraktik, strukturelle Osteopathie und manuelle Medizin (Sven Groß, Heilpraktiker, Velden)
- Chiropraktik und Osteopathie, Arbeitskreis (Heilpraktikerverband Bayern, München)
- Chiropraktik und Osteopathie, Qualifizierende Fortbildung (Heilpraktikerverband Bayern, München, 2-jährige Fortbildung)
- COVID-19, mehrere Webinare inkl. aktueller Updates (Fa. Meckel-Spenglersan, Bühl)
- Das Störfeld als neuromodulativer Trigger auf allen Ebenen (Fa. Humares, Bruchsal)
- Das Wesen der Synergone – Komplexmittelhomöopathie mit Mittelbesprechung zu praxisrelevanten Themen (Fa. Kattwiga, Nordhorn)
- Der ältere Patient in der Praxis und die Behandlunge mit den Synergonen (Fa. Kattwiga, Nordhorn)
- Dunkelfeldmikroskopie und Dunkelfelddiagnostik (Artemis Lehrinstitut, München)
- Dunkelfeldmikroskop, praktisches Arbeiten/Von der Dunkelfelddiagnose zum ganzheitlichen Therapiekonzept (Walter Sohm, Eriskirch)
- Dunkelfeldtherapie für Fortgeschrittene (Walter Sohm, Eriskirch)
- Endokrinologie I-III (Fa. Ganzimmun Diagnostics AG; Bund deutscher Heilpraktiker)
- Endokrinum – endokrine Regulation und die Therapiemöglichkeiten mit den Kattwiga-Synergonen (Fa. Kattwiga, Nordhorn)
- Faltenunterspritzung mit Hyaluron (BDHN, München)
- Fibromyalgie – Behandlungskonzepte mit Ozon/Sauerstoff (Fa. Humares, BDHN, München)
- Fußreflexzonentherapie und -massage (HP-Lehrinstitut Lotz, München)
- Gebührenverzeichnis – Der richtige Umgang mit dem GebüH (BDHN, München)
- GebüH für Fortgeschrittene (BDHN, München)
- Gynäkologie in der Naturheilpraxis (BDHN, München)
- Hand und Ellenbogen in der Manualtherapie (Florian Müller, Heilpraktikerverband Bayern)
- Horvi-Enzymed Basisseminar (Fa. Horvi, Walter Sohm)
- Hygiene in der Praxis (BDHN, München)
- Hygiene – Neues in der Hygiene, Fortbildung für invasiv tätige Heilpraktiker in München (Referat für Gesundheit und Umwelt, München)
- Hypnosetherapie (BDHN, München)
- Hypophysär-hypothalamischer Regelkreis (Fa. ISO, Ettlingen)
- Immunsystem und COVID-19 -Du schaffst das, Webinar (Fa. Meckel-Spenglersan, Bühl)
- Infusionskonzepte (Argon, München)
- Infusionskonzepte in der orthomolekularen Medizin (Thomas Thust GbR)
- Integrative Wirbelsäulentherapie (BDHN, München)
- Iris-Diagnose (Arbeitskreis für Augendiagnose, München)
- Iris-Diagnose (HP Stefan Mair, HP Michael Schünemann; 3-jährige Ausbildung)
- Iris-Diagnose (HP Stefan Mair, HP Michael Schünemann; jährliche Vertiefungsseminare)
- ISO-Komplex-Heilweise und Fluide (Fa. ISO, Ettlingen)
- Isopathie mit Sanum-Kehlbeck (ZfN, München)
- Kinder in der Naturheilpraxis spagirisch behandeln (Fa. ISO, Ettlingen)
- Kinder in der Naturheilpraxis – kleiner Patient, großes Thema (BDHN, München)
- komplementäre Onkologie in der Naturheilpraxis (Fa. Humares, Bruchsal)
- Laborparameter – Streifzug durch Diagnose und Therapie (Fa. Bio-Diagnostik, Iserlohn)
- manuelle Medizin, Osteopathie, Muscle-Energy-Techniken (HP-Lehrinstitut Lotz, München; Praxis für Physiotherapie Siegfried Hornikel, Garmisch)
- manuelle Medizin und medizinische Trainingstherapie (FOMT, München)
- myofasziale Schmerzsyndrome im Bereich HWS/Schulter (Rudolf Schrottenbaum, HP-Verband Bayern, München)
- Neuraltherapie (HP-Lehrinstitut Lotz, München)
- Neuraltherapie I und II (BDHN, München)
- Neuraltherapie – Mesotherapie – Akupunktur (BDHN, München)
- Neurostress und Neuroinflammation – Labordiagnostik und Therapiekonzepte (HP-Verband Bayern, München)
- Notfall in der Praxis mit Medikamentenkompetenz Anaphylaxie (BDHN, München)
- Notfall in der Praxis (Lehrzentrum Eisenbuch, Niklas Schäfer, Grünwald)
- Notfall in der Praxis inkl. Einsatz der Notfallmedikamente (BDHN, München)
- Notfall in der Praxis Refresher und Refresher Medikamentenkompetenz (BDHN, München)
- Ozon-Sauerstoff-Therapie (Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff-Therapie, periphere arterielle Verschlusskrankheit erfolgreich mit Ozon behandeln (BDHN, München; Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff-Therapie, Spezialworkshop Neuraltherapie mit Ozon/Sauerstof, chronisches Fatigue-Syndrom, Diagnostik und Behandlung von Herpesinfektionen (Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff-Therapie – Wenn das Immunsystem außer Kontrolle ist – Neurodermitis, Pollenallergie und allergisches Asthma (BDHN, München; Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff bei akuten Viruserkrankungen, passende Infusionskonzepte, Webinar (Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff – Therapieansätze bei Burnout und Erschöpfungssyndrom, Webinar (Fa. Humares, Bruchsal)
- Ozon-Sauerstoff – unterschätzte Therapiemöglichkeit in der Naturheilkunde, Webinar (Fa. Humares, Bruchsal)
- Rauchfrei durch Hypnose – Nachhaltig abnehmen durch Steuerung unbewusster Prozesse im Gehirn (BDHN, München)
- Regeneresen-Rezepturen und intravenöse Sauerstoffapplikation – ein starkes Duo (Fa. Dyckerhoff-Pharma, Köln)
- SANUM-Therapie (Walter Sohm, Sanum-Kehlbeck, München)
- SANUM-Therapie (Artemis Lehrinstitut, München)
- SANUM-Therapie, Störfeld Zähne in der ganzheitlichen Medizin (Fa. SANUM-Kehlbeck, Hoya)
- Schilddrüse – Aspekte ganzheitlicher Schilddrüsentherapien, Morbus Hashimoto (Klösterl-Apotheke, München)
- Schmerzhafte Bewegung – Therapie mit Organpräparaten (WALA Arzneimittel)
- Schmerztherapie (BDHN, München)
- Schmerztherapie – Rücken (Fa. Pflüger, München)
- Schüßler-Salze I und II (BDHN, München)
- Spagirisch heilen (Fa. ISO, Ettlingen)
- Therapie mit Spenglersan Kolloiden (Meckel-Spenglersan GmbH)
- Traditionelle chinesische Medizin inkl. Körper- und Ohrakupunktur (HP Peter Elster, München)
- Tumortherapie: individidualisierte Tumortherapie, Webinar (Fa. Humares, Bruchsal)
- Umgang mit klinischen Medikamenten (Fa. ISO, Ettlingen)
- Unternehmerschulung im Rahmen der alternativen, bedarfsorientierten Betreuung (Ingenieurbüro Feicht, BGW)
- Urinfunktionsdiagnostik (Fa. ISO, Ettlingen)
- Urinfunktionsdiagnostik für Fortgeschrittene (Fa. ISO, Ettlingen)
- Urinfunktionsdiagnostik, Seminar (Fa. ISO, Ettlingen)
- Vernetzte Naturheilkunde, der „gichtig-rheumatische“ Formenkreis (HP Stefan Mair, München; HP Michael Schünemann, Nürnberg)
- Vernetzte Naturheilkunde „Ausgewählte Krankheitsbilder verschiedener Organsysteme“ (HP Stefan Mair, München; HP Michael Schünemann, Nürnberg)
- Vernetzte Naturheilkunde „Wirbelsäule – Gelenke – Bindegewebe“ (HP Stefan Mair, München; HP Michael Schünemann, Nürnberg)
- Verschleißerscheinungen und biologische Schmerztherapie (BDHN, München)
- Vom Symptom zur Diagnose und zur Therapie (BDHN, München)
- Winterkonzepte für die tägliche Praxis (BDHN, München)
- Wirbelsäule und Gelenke – in Theorie und Praxis (Fa. ISO, Ettlingen)
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn (HP Peter Elster, München)
- Wirbelsäulentherapie – was tun, wenn sie allein nicht ausreicht? (Fa. ISO, Ettlingen)
Ständiger Besuch von Fortbildungsveranstaltungen