Naturheilkunde
in München
Die Naturheilkunde betrachtet im Gegensatz zur klassischen Medizin Erkrankungen und Symptome aus einem anderen, ganzheitlichen Blickwinkel. Die individuelle Gesundheit steht dabei im Mittelpunkt.
![Naturheilverfahren](https://praxis-kupper.de/wp-content/uploads/2023/10/Naturheilverfahren.jpg)
Naturheilverfahren
Zur Naturheilkunde gehört ein großes Spektrum an verschiedenen Therapieformen, die sog. „Naturheilverfahren“. Naturheilkundliche Therapieformen sehen den Patienten immer als Ganzes an und versuchen, den Grund einer Erkrankung herauszufinden und, wenn möglich, zu beseitigen.
![naturheilung](https://praxis-kupper.de/wp-content/uploads/2023/10/naturheilung.jpg)
Klassische Behandlungen
der Naturheilkunde
In meiner Praxis führe ich eine Vielzahl naturheilkundlicher Behandlungsmethoden durch, darunter die folgenden klassischen Naturheilverfahren:
Phytotherapie, d.h. Behandlung mit pflanzlichen Wirkstoffen
Spenglersan Kolloide
Auch Akupunktur, Ayurveda, Neuraltherapie etc. werden oft zu den Naturheilverfahren gezählt, gehören jedoch eher zu den Methoden der Komplementärmedizin und nicht zu den klassischen Naturheilverfahren.
Spannende Artikel über
die Naturheilkunde
Artikel 8/2006 in Natur&Heilen über homöopathische Notfallapotheke: Download
Kolumne 1/2019 im Isar-Anzeiger über den “kalten Magen”: Download
Artikel 3/2018 in der Frauenzeitschrift Donna über die Behandlung eines “kalten Magens”: Download
Kolumne 1/2017 im Isar-Anzeiger über Schilddrüsenprobleme: Download
Kolumne 12/2017 im Isar-Anzeiger über Nebennierenschwäche: Download
Kolumne 1/2018 im Isar-Anzeiger über Intervallfasten: Download
![homoeopathie-artikel](https://praxis-kupper.de/wp-content/uploads/2023/12/homoeopathie-artikel.jpg)
Häufig gestellte Fragen:
Kosten?
Die Kosten für eine Behandlung setzen sich aus meinem Honorar und ggf. Materialkosten zusammen.
Private Zusatz- oder Vollversicherungen übernehmen in den meisten Fällen tarifgemäß die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Heilpraktikerkosten. Es besteht aber häufig die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abzuschließen. Die Dornsteintabelle bietet hier einen guten Überblick.
Terminvereinbarung
Notfalltermine
Bitte melden Sie sich in Notfällen über das Kontaktformular oder per Telefon und geben Sie unbedingt an, wann und wie ich Sie erreichen kann. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen. In der Regel erhalten Sie noch am selben Tag einen Behandlungstermin.
Wartezeiten
Die Öffnungszeiten meiner Praxis richten sich auch nach den speziellen Bedürfnissen von Berufstätigen und Familien. Da ich ausschließlich feste Termine vergebe, brauchen Sie keine oder nur minimale Wartezeiten einzuplanen.