Naturheilkunde

Die Naturheilkunde betrachtet im Gegensatz zur klassischen Medizin Erkrankungen und Symptome aus einem anderen, ganzheitlichen Blickwinkel. Die individuelle Gesundheit steht dabei im Mittelpunkt.

Zur Naturheilkunde gehört ein großes Spektrum an verschiedenen Therapieformen, die sog. „Naturheilverfahren“. Naturheilkundliche Therapieformen sehen den Patienten immer als Ganzes an und versuchen, den Grund einer Erkrankung herauszufinden und, wenn möglich, zu beseitigen. Eine rein symptombezogene Behandlung ist nach naturheilkundlicher Auffassung nicht erfolgversprechend, da sie die Ursache einer Krankheit nicht beseitigt. Naturheilverfahren versuchen, die enormen Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren – hierbei verwenden sie vor allem Mittel und Reize, welche in der Natur vorkommen.

In meiner Praxis führe ich eine Vielzahl naturheilkundlicher Behandlungsmethoden durch, darunter die folgenden klassischen Naturheilverfahren:

 

 

Auch Akupunktur, Ayurveda, Neuraltherapie etc. werden oft zu den Naturheilverfahren gezählt, gehören jedoch eher zu den Methoden der Alternativmedizin und nicht zu den klassischen Naturheilverfahren.